Foto: Masayuki Noda
Nachdem sie ihre mit Hochspannung erwartete 40-Jahre-Jubiläumswelttournee 2025/2026 angekündigt sowie die Hoffnung auf ein baldiges neues Studio gehörig angeheizt haben, stehen HELLOWEEN nun kurz davor, das Kapitel um ihr selbstbetiteltes Nr.-1-Album mit der „Live At Budokan“-Veröffentlichung gebührend abzuschließen. Grund genug für die legendären Kürbisköpfe, heute noch eine weitere Single aus ihrem am 13. Dezember 2024 (RPM) erscheinenden Livealbum zu veröffentlichen: ‚Save Us‘ führt zurück zur Anfangsphase der Band, in diesem Fall zurück in die unvergessliche „Keeper Of The Seven Keys“-Ära, die die Karriere der Pumpgang entscheidend mitgeprägt hat.
Erlebt ‚Save Us (live)‘ auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=K05mkUhN-4Q
Streamt/holt euch den Song:
https://helloween.rpm.link/saveuslivePR
Bassist Markus Grosskopf merkt an: „‚Save Us‘ ist heute leider immer noch relevant oder sogar wichtiger als je zuvor. Naturkatastrophen, unser aller eigene Ignoranz, kaum eine Möglichkeit, all diesen Gefahren zu entkommen - der Titel ist ein verzweifelter Hilfeschrei… Ein harter, aber nachdenklicher Track, hinter dem sich die brutale Realität verbirgt.“
Bestellt „Live At Budokan“ im physischen Format eurer Wahl [2CD-Digipak, 3LP (limitierte „Deluxe Edition“-Erstauflage im Trifold mit geprägtem Coverartwork), Blu-ray, DVD] vor, speichert sie vorab auf eurer favorisierten Streamingplattform oder sichert euch das Album schon jetzt digital, um ‚Save Us (live)‘, ‚Eagle Fly Free (live)‘ und ‚Best Time (live)‘ sofort zu erhalten: https://helloween.rpm.link/liveatbudokanPR
Mehr zu "Live At Budokan":
‚Best Time (live)‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO:
https://www.youtube.com/watch?v=XT1ITfb76-0
‚Eagle Fly Free (live)‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO:
https://www.youtube.com/watch?v=RwQVCIWocB4
HELLOWEENs kommende Veröffentlichung feiert das großartige Finale ihrer Welttournee 2022/23, in deren Rahmen die Band in 30 Ländern auf drei Kontinenten Halt machte. Die Tour war schlicht ein Triumphzug, begeisterte sie doch weltweit Unmengen an Fans und belegte einmal mehr die endlose Anziehungskraft, die von HELLOWEEN ausgeht. Mit dem ausverkauften Tokio-Konzert setzte die Kombo diesem Livezyklus endgültig ein Denkmal. Angetrieben von der einzigartigen Chemie, die innerhalb der Band herrscht, wussten HELLOWEEN das Publikum auch an genanntem Abend mit ihrer unbändigen Performance in Ekstase zu versetzen. Hier trifft ein angriffslustiges Gitarrentrio, bestehend aus Michael Weikath, Kai Hansen und Sascha Gerstner, auf das gänsehauterzeugende Zusammenspiel der Sänger Michael Kiske und Andi Deris, zu dem gelegentlich auch Ur-Sänger Kai Hansen beiträgt. Hansen ist es, der die Anhängerschaft obendrein in Form eines Medleys zurück zu den Anfangstagen der Kürbisköpfe nimmt, die HELLOWEEN den Titel ‚Erfinder des Melodic-Speed-Metal‘ einbrachten.
Dass die Wahl des Ortes für die nun vorliegende Liveaufnahme ausgerechnet auf die Nippon Budokan fiel, war natürlich kein Zufall. Die Arena steckt voller Musikhistorie, denn in ihr fanden über all die Jahre zahlreiche legendäre Konzerte statt. Dort aufgetreten zu sein, ist der Ritterschlag für jede Band. Zudem sind HELLOWEEN nun die erste deutsche Band überhaupt, die in der Nippon Budokan ein Livealbum aufgenommen hat, womit für die Mitglieder ein langgehegter Traum wahr wird.
Leadsänger Michael Kiske beschreibt den Aufzeichnungsabend als „surreal“. Die Begeisterung der Menge sei direkt auf die Bühne übergangen und habe eine wahrhaft magische Atmosphäre erzeugt. Bassist Markus Grosskopf schwärmt hingegen von der persönlichen und historischen Wichtigkeit der Halle und brachte zum Ausdruck, wie ehrfürchtig und inspirierend es für ihn gewesen sei, an einem Platz aufzutreten, der von solch großer Bedeutung für ihre eigene Karriere ist.
Die brillante technische Umsetzung von „Live At Budokan“ stellt ein weiteres Highlight dar: 29 Kameras fingen jegliche Bewegung aus sämtlichen Perspektiven ein, womit das Produktionsteam sicherstellte, dass jeder Moment des Konzerts bestmöglich festgehalten wurde. Somit bieten die Blu-ray- und DVD-Versionen ein allumfassendes Live-Erlebnis, mit dem sich Fans gefühlstechnisch in die erste Reihe teleportieren können.
Ein Schmuckstück ist auch die Setlist des Livealbums, denn sie umfasst nicht nur die gesamte, über zweistündige Show, sondern beinhaltet auch einige neuere Songs, was dem Werk eine gehörige Brise frischen Wind im Vergleich zu „United Alive“ [2019] verleiht. Die wohldurchdachte Songauswahl stellt sowohl eingefleischte Fans zufrieden, die sich auf der Suche nach etwas Neuem befinden, wird aber auch gleichzeitig dem reichen musikalischen Erbe der Band gerecht und zeigt die stetige Weiterentwicklung und das enorme Ausmaß von HELLOWEENs Schaffen.
Dieses Livewerk ist mehr als nur ein Konzertmitschnitt: Es ist eine Lobpreisung von HELLOWEENs ungebrochenem Einfluss auf die Metal-Szene und garantiert, die zuvor erwähnte Magie dieser unvergesslichen Performance in die Heimkinos zu bringen. Hier liegt schlicht ein Stück Musikgeschichte vor, das den Geist und die Energie einer legendären Band auf ihrem Höhepunkt wiedergibt.
„Live At Budokan“ - Tracklist:
01. Orbit
02. Skyfall
03. Eagle Fly Free
04. Mass Pollution
05. Future World
06. Power
07. Save Us
08. Kai's Medley [Walls Of Jericho, Metal Invaders, Victim Of Fate, Gorgar, Ride The Sky, Heavy Metal Is The Law]
09. Forever And One (Neverland)
10. Best Time
11. Dr. Stein
12. How Many Tears
13. Perfect Gentleman
14. Keeper Of The Seven Keys
15. Drumokan *nur auf Blu-ray/DVD!*
16. I Want Out
„40 Years Anniversary Tour“ - Europa 2025
Very Special Guests: BEAST IN BLACK
17.10.2025 LU Luxemburg - Rockhal
18.10.2025 NL Tilburg - 013
20.10.2025 UK London - Eventim Apollo
22.10.2025 FR Paris - Zénith (Le Villette)
24.10.2025 CZ Prag - O2 Arena
25.10.2025 SK Zvolen - Tiposbet Arena
26.10.2025 HU Budapest - Papp László Sportaréna
28.10.2025 PL Kattowitz - Spodek
31.10.2025 DE Bochum - RuhrCongress
01.11.2025 DE Hamburg - Barclays Arena
03.11.2025 NO Oslo - Sentrum Scene
04.11.2025 NO Oslo - Sentrum Scene
06.11.2025 FI Helsinki - Helsingin Jäähalli
08.11.2025 SE Göteborg - Partille Arena
13.11.2025 PT Lissabon - Campo Pequeno
15.11.2025 ES Madrid - La Cubierta de Leganés
19.11.2025 IT Mailand - Forum
20.11.2025 CH Zürich - The Hall
22.11.2025 DE Stuttgart - Hanns-Martin-Schleyer-Halle
Tickets & Infos: www.helloween.org
HELLOWEEN sind:
Michael Kiske | Gesang
Andi Deris | Gesang
Kai Hansen | Gitarre, Gesang
Michael Weikath | Gitarre
Sascha Gerstner | Gitarre
Markus Grosskopf | Bass
Daniel Löble | Schlagzeug
Mehr zu HELLOWEEN:
helloween.org | Facebook | Instagram | Threads | X | YouTube | Spotify | RPM