SHAKRA - Invincible
Veröffendlichung: 09.06.2023
Rückblende: Februar 2020. Das SHAKRA-Album „Mad World“ erscheint und die Band ist bereit für alle Schandtaten. Und plötzlich steht die Welt still. Als hätte einer den Stecker gezogen. Einfach so. Das gilt es erst einmal zu verdauen. Aber: Was willst Du machen? Es ist nun mal so wie es ist.
The Way It Is. Nun, raus auf die Bühne dürfen wir nicht. Aber neue Songs schreiben? Das geht sehr wohl. Und während da draussen irgendwas unsichtbares, Unheimliches vor sich geht, entfalten sich im Studio heftige Klangwellen! The Matrix Unfolds!. BPM 210, Vollgas. Mit Thom Blunier an der Lead-Gitarre in Höchstform! So muss das klingen! Während draussen weiter der Wahnsinn tobt. Sind wir unsterblich? Nein. Unbesiegbar? Nein, wohl auch nicht. Aber in den Köpfen hat sich das festgesetzt: You are Invincible! Es geht immer wieder darum, Dich nicht unterkriegen zu lassen, egal was auch immer auf Dich zukommt. Aber klar, oft genug geht es ja auch mit dem Teufel zu in dieser Welt, dann lassen wir doch schon mal die Höllenglocken läuten: The Devil Left Hell! SHAKRA at it’s best!
Und dann: Auch wenn wir alle zuhause sitzen, bleiben wir doch rastlos, neugierig - und wild! On The Wild Side nimmt Dich direkt mit auf den Highway des Lebens, der Sonne entgegen, die Haare im Wind. So fühlt sich Freiheit an. Das ist Rock’n’Roll pur! Die Flieger bleiben zwar am Boden in diesen Zeiten, aber eine kleine musikalische Reise gen Norden geht natürlich trotzdem auch: Der Old Irish Song ist geboren. Ein cooler Kontrast zu den beiden vorangegangenen Tracks.
Durchschnaufen. Nachdenken. Mit ein bisschen Herzschmerz hast Du auch immer wieder mal zu kämpfen. OK - Tell Her That I’m Sorry. Und dann legst Du Dich einfach mal hin und tust gar nichts. As I Lay Down To Sleep. Eine wunderbare,gefühlvolle Ballade zum Dahinschmelzen. Mark Fox’s Stimme spürst Du direkt unter deiner Haut…
Die Bretter, die die Welt bedeuten, dürfen wir in diesen Monaten nicht betreten, aber irgendwann wird’s wieder richtig losgehen, versprochen! Dann lassen wir‘s umso heftiger krachen: Let’s build a House Of Rock! Dieser Song wird uns zurück in die Konzertsäle bringen! Und lässt uns das ganze Ungemach da draussen, welches sich nicht selten in richtiggehende Walls Of Hate hochsteigert, einfach wieder mal ausblenden.
Diese Band ist noch lange nicht am Ende, das wird mit „Invincible“ sonnenklar! Nicht nur Between The Lines ist es zu lesen,sondern vielmehr ganz konkret zeigt dieses Album: Die Jungs von SHAKRA sind noch voll im Saft und haben noch so einige Pfeile im Köcher. Aber fragen wir doch Fox grad selber, wie lange er das noch machen möchte: „Das mit dem Rock’n‘ Roll meinst Du? Nun - As Long As I’m Alive!“
Das lassen wir gerne so stehen!
MEINUNG:
DAS ist bestimmt das nicht schlechteste Album von SHAKRA.Da sind einige "Ohrwürmer" am Start,die LIVE on Stage so Richtig SPASS machen.Ich weiß nicht...oder hab ich was mit den Ohren?Die Stimme von Mark FOX klingt etwas anders."Runder" insich,frischer,aufgeräumter.Die Gitarrenarbeit:Wie gewohnt auf den Punkt und mit einigen Highlights.Aber auch das kennt man nicht anders.Der "Rest" der Instrumentierung...ebenfalls gewohnt gut.
12 abwechslungsreiche Songs-jeder für sich ein Juwel.Und jeder Song hat irgendwie den angesprochenen "Ohrwurm-Charakter"!Und wie immer.und ich höre SHAKRA schon einige Jahre,fällt wieder auf:Es wird nix dem Zufall überlassen.Das sind wie immer keine "hingerotzten" Songs.Da steckt viel Liebe zum musikalische Detail drin.Also...ich hab nix zu meckern.Vielleicht muss man sich etwas einlassen und reinhören.Aber DAS ist ja nix negatives.
8,5 von 10 Punkte
EXTREME - Six
Veröffendlichung: 09.06.2023
EXTREME haben bewiesen, das sie als eine der unberechenbarsten und unbestreitbarsten Gruppen der Rockgeschichte gelten, deren Songs sich durch die gesamte Popkultur ziehen. Ihre Musik kommt in Kultserien à la Bill & Ted und dem Netflix-Schwergewicht „Stranger Things“ vor. Sie verkauften 10 Millionen Platten, waren auf Platz 1 der Billboard Hot 100, füllten weltweit große Hallen, traten beim Freddie Mercury Tribute Concert in London auf und haben regelmäßig über 5 Millionen monatliche Hörer auf Spotify. Ihr dynamischer Ansatz ist auf ihrem 2023 erscheinenden Album „SIX“ jedoch härter denn je.
DAS ALBUM „SIX“ HIER vorbestellen
„EXTREME ist eine Band, die immer voller Leidenschaft steckt und manchmal auch ein bisschen rebellisch ist“, erklärt Gary. „Wir konkurrieren nicht mit anderen, aber wir streben danach, uns selbst immer wieder zu übertreffen. Auf diesem Album gibt es einige Momente, in denen uns das gelungen ist. Trotz all der Jahre, die wir zusammen sind, haben wir es immer geschafft, zusammenzubleiben und uns weiterzuentwickeln. Jedes Mal, wenn wir auf die Bühne oder ins Studio gehen, haben wir das Gefühl, etwas beweisen zu müssen. Daher glaube ich, dass einige der Songs auf diesem Album zu den Besten gehören, die wir jemals geschrieben haben.“
„Viele Leute meinen bereits nach zwei oder drei Songs zu wissen, was ein EXTREME Album ausmacht, jedoch trifft das in den meisten Fällen nicht zu“, erklärt Nuno. „Das gilt für all unsere Alben. Echte EXTREME-Fans wissen, dass sie das Unerwartete erwarten sollten. Ich denke, dass wir heutzutage wieder ein gutes Rockalbum der alten Schule brauchen. SIX ist definitiv modern, aber man kann die Kopfhörer aufsetzen und eine Reise von vorne bis hinten erleben. Es ist 'EXTREME 2.0'.“
Über Extreme:
Die Band EXTREME wurde im Jahr 1985 in Boston gegründet und veröffentlichte 1989 ihr gleichnamiges Debütalbum. Neben vielen anderen Höhepunkten schmückte der Song „Play With Me“ nicht nur den Soundtrack von Bill & Ted's Excellent Adventure, sondern auch den Auftakt von Staffel 4 von "Stranger Things". Mit dem Album „EXTREME II: Pornograffitti“ schaffte es die Band in die Top 10 der Billboard 200 und erhielt schließlich eine Doppel-Platin-Auszeichnung. Vor allem die Songs „Hole Hearted“ (Platz 4 der Billboard Hot 100) und der Generationenhit „More Than Words“ wurden zu großen Erfolgen. Letzterer stieg auf Platz 1 der „Hot 100“ und zählt mit über einer halben Milliarde Streams und 633 Millionen YouTube-Aufrufen nach wie vor zu den beliebtesten Rocksongs aller Zeiten. Der Song wurde in der Blockbuster-Komödie „Forgetting Sarah Marshall“ verwendet und Jimmy Fallon und Jack Black coverten ihn in der „The Tonight Show Starring Jimmy Fallon“ (und interpretierten das kultige Video neu). Andere Coverversionen reichen von The Piano Guys bis Frankie J. Das mit Gold ausgezeichnete Album III Sides To Every Story brachte die Band zurück in die Top 10 der Billboard 200. Nach „Waiting for the Punchline“ (1995) und „Saudades de Rock“ (2008) begeisterten die Musiker auf Tournee die Massen. Dabei erhielten sie öffentliches Lob von Tom Morello von Rage Against The Machine, Brian May von Queen und John Mayer. Außerdem traten sie im Vorprogramm von Aerosmith vor ausverkauftem Haus im Fenway Park auf. Gary fungierte als Leadsänger bei Van Halen („Van Halen III“) und hat mit Joe Perry Aufnahmen gemacht sowie gemeinsam mit ihm auf der Bühne gestanden. Nuno hingegen trat zusammen mit Steven Tyler und Rihanna auf.
Formate:
CD Digipak /Black 2LP (180g, Gatefold) /
Ltd. Transparent Red 2LP (180g, Gatefold) / Ltd. Marbled Red & Black 2LP (180g, Gatefold)
Tracklisting:
- RISE
- #REBEL
- BANSHEE
- OTHER SIDE OF THE RAINBOW
- SMALL TOWN BEAUTIFUL
- THE MASK
- THICKER THAN BLOOD
- SAVE ME
- HURRICANE
- X OUT
- BEAUTIFUL GIRLS
- HERE’S TO THE LOSERS
https://www.facebook.com/extremeband
MEINUNG:
MEINE MEINUNG?Sie können "ES" immer noch!Nämlich gute Songs schreiben!Und dann ist da natürlich ein Nuno Bettencourt,der "ES" auch immer noch kann und "ES" immer schon konnte:Dinge auf und mit der Gitarre "zaubern",wovon viele andere träumen können.DAS muss ich denn mal so sagen...ohne,das ich damit alle anderen Gitarrist schlecht sind.Es gibt nunmal Gitarristen bzw. Musiker im allgemeinen...die haben einfach dieses gewisse etwas.
Und dann wäre da ja noch Gary Cherone!Hm...aber die Stimme von EXTREME.Und nur das zählt.Und wenn man mal seine Art des Bühnen acting sieht...Der Mann ist eine Maschine on Stage!Der kann nicht einfach mal so "rumstehen"...Nee!Da lebt einer am Micro den R´n´ R`.Und das ganze spiegelt sich auch wieder auf diesem für mich tollen Album,welches mir sehr viel SPASS bereitet.Die Songs insich haben einfachheit,aber bestechen durch gutes Songwriting und Arrangements.Irgendwie,wenn ich die Augen schließe,lassen mich die Songs "fliegen".
Was aber definitiv nicht passieren sollteDieses Album sollte nicht einfach so übergangen werden und auch zu deinen Lieblingsalben zählen und somit in keinem Regal fehlen!
10 von 10 Punkte
Ray Alder – II
Veröffendlichung: 09.06.2023
Following the fantastic feedback for the first solo album by Fates Warning vocalist Ray Alder “What The Water Wants” back in 2019, InsideOutMusic are pleased to announce the upcoming worldwide release of the follow-up effort “II” on June 9th, 2023.
Once again, just like for the “What The Water Wants” debut, the new album was written with guitarists Mike Abdow (Fates Warning touring member) and Tony Hernando (Lords Of Black) – who both also performed bass guitar on their own songs –, features drummer Craig Anderson (Ignite, Crescent Shield) and was mixed by Simone Mularoni (Rhapsody, Michael Romeo, DGM). Ray Alder’s second album is simply entitled “II”, but in musical terms this is a much more revealing, exploratory piece of work than its predecessor.
Ray Alder checked in with the following comment about “II”:
“When we wrote the first solo album I wanted to try some different musical styles. I didn’t want it to be really heavy, but more musical with catchy choruses. I think we did a pretty good job on that first one.
But with this new album I wanted the music and lyrics to be darker and heavier. I think Mike did a fantastic job with the music. He listened to what I was saying and thinking musically. Tony knows that I like the big choruses and somewhat traditional sound. And of course Craig did an amazing job on the drums as usual. It's an honor to be able to work with them.
This album is more of a reflection of what I heard going forward as a solo artist. Longer songs, deeper lyrics and really pushing myself vocally. I hope that whoever listens to it enjoys it as much as I did while working on it...”
RAY ALDER – “II” (51:20)
1. This Hollow Shell (06:02)
2. My Oblivion (04:36)
3. Hands Of Time (06:08)
4. Waiting For Some Sun (04:29)
5. Silence The Enemy (04:41)
6. Keep Wandering (05:51)
7. Those Words I Bled (05:51)
8. Passengers (05:51)
9. Changes (07:45)
“II” is available as limited first-pressing Digipak CD edition with a bonus track (An acoustic version of the opening track “This Hollow Shell”), as Digital Album (Also including the bonus track!) and as LP on 180gr. vinyl, both on unlimited black vinyl as well as on transparent red vinyl in a limited edition of 300x copies, available exclusively via the IOM Webshop and from CM Distro.
German:
Der langjährige Fates Warning Frontmann Ray Alder kehrt mit seinem zweiten Soloalbum auf InsideOutMusic zurück. Das Album umfasst 9 melodische, aber dennoch modern-schwere neue Songs, die mit Unterstützung der Gitarristen Mike Abdow (Fates Warning Tourmitglied) und Tony Hernando (Lords Of Black) sowie Schlagzeuger Craig Anderson (Ignite, Crescent Shield) entstanden sind. "II" wurde von Simone Mularoni (Rhapsody, Michael Romeo, DGM) abgemischt und ist als limitierte Digipak-CD mit Bonustrack und als LP auf 180gr. Vinyl erhältlich!
Line-Up:
Ray Alder – Vocals
Mike Abdow – Guitars/Bass
Tony Hernando – Guitars/Bass
Craig Anderson – Drums
MEINUNG:
Sicherlich kein schlechtes Album.Aber auch kein Album,was ich persönlich in meinen TOP10 wiederfinden würde.
Ray Alder,langjährige Fates Warning Frontmann,klingt stimmlich für meine Ohren etwas "dünn" auf diesem Album!Das muss ich mal so sagen.Nicht,das er plötzlich das Singen "verlernt" hat...aber ich mag die Art,wie er singt auf diesem Album nicht.Ich hätte fast schon gesagt:langweilig!
Grundsätzlich höre ich ein paar "nette" Dinge-aber das war´s dann auch wieder!Fates Warning-Fans möchten mich nun wahrscheinlich gern "erschlagen"...Aber dieses Album hätte er sich gern sparen können.
Der Sound ist ok.Aber wie gesagt...mich langweilt es,was ich höre.
5,5 von 10 Punkte
Hollywood Vampires - Live in Rio
Veröffendlichung: 02.06.2023
2015 entstand nicht nur das erste Album der Hollywood Vampires, sondern die Band spielte auch gleich eines ihrer größten Konzerte, welches nun als erstes Livealbum erscheinen wird. Nach diesem Erfolg und dem medialen Interesse an der ultimativen Rockgruppe, folgten ausverkaufte Konzerte und Tourneen auf der ganzen Welt und 2019 endlich das zweite Album „Rise“. Über 50.000 verkaufte physische Einheiten, Millionen von Streams und weltweite Coverstories in den wichtigsten Magazinen später, waren Fans, Presse und die Band bereit, diese Songs auf die Bühne zu bringen. Leider musste ein Teil der Tour auf Grund der Pandemie verschoben werden und wird diesen Sommer endlich nachgeholt. Passend dazu erscheint das erste Livealbum wenige Tage zuvor, am 02. Juni 2023.
Das neue Album „Live in Rio” erscheint am 02. Juni 2023 bei earMUSIC als CD+DVD Digipak, CD+Blu-ray Digipak, limitierte & nummerierte 2LP Black und kann hier vorbestellt werden: https://hollywoodvampires.lnk.to/LiveInRio
Mit „I Got A Line On You“ bekommen wir einen Einblick in eine der spektakulärsten Liveshows der letzten Jahre. Die neue Single ist der Auftakt des ersten Livealbums von Hollywood Vampires, welches bei earMUSIC schon Anfang Juni erscheinen wird. Mit Sänger Alice Cooper, Hollywood-Superstar Johnny Depp, AerosmithLegende Joe Perry und Produzent und Songwriter Tommy Henriksen verfügt die Band über ein hochkarätiges Line-up.
Mit „Live in Rio“ spielten sie ihren wohl größten und legendärsten Auftritt vor über 100.000 Fans. Das passende Musikvideo zeigt die schiere Größe dieses Konzertes und die Reaktionen, welche dieser Song selbst 55 Jahre nach seiner Entstehung noch in den Menschen hervorruft. Ursprünglich von der amerikanischen Rockband „Spirit“, covern Hollywood Vampires diesen Klassiker in ihrer ganz eigenen Art und
Weise. Rockig, treibend und voller Energie: „I Got A Line On You“ wirkt neu belebt und strotzt vor Kraft. Ein 3 Minuten Track mit Hitpotential.
„I Got A Line On You" hier anhören:
https://hollywoodvampires.lnk.to/IGotALineOnYou
Das passende Musikvideo gibt es hier: https://youtu.be/XcjiHlTcu8U
Tracklisting:
1. Raise The Dead
2. My Generation
3. I Got a Line on You
4. Cold Turkey
5. Five to One / Break On
Through (To The Other Side)
6. Manic Depression
7. 7 And 7 Is
8. Whole Lotta Love
9. Jeepster
10. I’m A Boy
11. School’s Out
12. Billion Dollar Babies
13. Train Kept A-Rollin’
14. Brown Sugar
MEINUNG:
Ja...da sind so einige Cover-Nummern dabei.ABER...die sind RICHTIG Klasse gecovert.Warum?Weil die die genannten Herren "ES" können.Die rotzen das nicht einfach runter.DAS ist ein LIVE-Album,wo ich das gefühl habe,das ich dabei bin.DAS gefällt mir schon mal verdammt gut.Ich kann mir verdammt gut vorstellen,wie das auf der Bühne und vor der Bühne abgeht.Da wird man schön mitgerissen!
DAS ALbum macht SPASS!Und mehr muss man nicht dazu schreiben!
10 von 10 Punkte
The Defiants - Drive
Veröffendlichung: 09.06.2023
The Defiants have announced their return with a new album, their third overall, "Drive"! Formed by Paul Laine, Bruno Ravel, and Rob Marcello, who are all current or former members of popular hard rockers Danger Danger, The Defiants latest opus is yet another impeccable slice of melodic hard rock.
Best known for being the D2 vocalist on four studio albums over the course of 12 years, Paul Laine came back to work with his former bandmates Bruno Ravel and Rob Marcello, who are the other two pillars of The DEFIANTS, for the band’s self-titled debut album in 2015. The guys reunited at the suggestion of Frontiers' President & Head of A&R, Serafino Perugino, who really wanted these current and former Danger Danger members to offer fans of that band some new music. The resulting album was pleasing not only to the D2 fans, but also to ALL the fans out there who are into the classic sound of the era from which D2 emerged.
The Defiants debut album was greeted with a great acclaim as a glorious return to the “in your face” melodic hard rock that enraptured millions of fans back in the '80s and '90s and is currently enjoying a renaissance here in the 21st century, so a follow-up album was a no-brainer. That second album, “Zokusho”, a Japanese word meaning "the sequel” or "the next chapter”, was released to critical acclaim in 2019. As a special treat on that album, Danger Danger drummer Steve West was a special guest on drums. Needless to say, "Zokusho" had all the ingredients to thrill both D2 and The Defiants fans. A BIG melodic rock album with big choruses, hooks and soaring guitars and vocals.
Now, after another four year wait between albums, The Defiants return with "Drive", perhaps their greatest musical achievement...so far.
“Drive” tracklisting:
Hey Life
Go Big Or Go Home
19 Summertime
What Are We Waiting For
Miracle
Against The Grain
So Good
Love Doesn’t Live Here Anymore
Another Time, Another Place
The Night To Remember
Nothing’s Gonna Stop Me No
Time: 0.53.08
Line-up:
Bruno Ravel: Bass
Paul Laine: Vocals, Guitar
Rob Marcello: Guitar
Van Romaine: Drums
Produced by: Paul Laine & Bruno Ravel
https://www.facebook.com/TheDefiantsOfficial
https://www.instagram.com/the__defiants/
MEINUNG:
Schöner und eingängiger HR.Schöne,arrangierte Songs und ein verdammt guter Sänger runden das Ganze ab!Ohren...was wollt ihr mehr!Und genauso meine ich das auch.Man hört und spürt ganz genau,das die Herren wissen,was sie da tun.Nämlich verdammt gute Songs zu Gehör bringen.Ohne GROSSES Blablabla...Gleich und ohne Umschweife auf den Punkt!So muss das sein.Und so würde ich das auch gern mal bei anderen Künstler hören.
Ich denke,man hat beim writing des Materials nichts dem Zufall überlassen.Und das merkt man nun.Das ganze Songmaterial ist nicht zugeknallt mit 1000 Solos des Gitarristen-ihr versteht wie ich das meine...Das ganze "Ding" wirkt nicht "zuknallt"!Es ist einfach "nur" gute Musik.So,wie sie sein MUSS!Auf den Punkt,ohne Umwege.
10 von 10 Punkte
Gardner & James - No Strings
Veröffendlichung: 09.06.2023
Iconic duo Janet Gardner and Justin James return with their brand new album, entitled No Strings, which will be available through Pavement Entertainment. No Strings is the follow-up to the duo's 2020 album, Synergy. In the two years since the release of Synergy, Gardner and James went to work crafting their most exciting and memorable release to date. No Strings grabs the listener from the thumping anthemic opener “I’m Livin’ Free.” From the bluesy ballad “No Strings” to the rowdy closer “Drink,” No Strings has something for everyone!Gardner says, “Justin and my work flow has become so effortless that the creative process never gets bogged down in the technical aspects until it comes time to mix and master.
Justin’s determination to bring this album to the next level, sonically, has had the biggest impact on this release.”James says, “I’m so proud of what Janet and I have created with No Strings. From the first chord recorded to the last note sung, No Strings is a piece of who we are.”
Known for being the lead vocalist of the legendary female rock band Vixen, Janet Gardner’s powerful vocals propelled Vixen to the top of the Billboard charts with crossover hits “Edge of a Broken Heart” and “Cryin'.” Justin James has worked as a guitarist/songwriter/producer with members of Staind, Collective Soul, and Tyketto. Together, Janet and Justin have penned a collection of emotionally charged songs with gritty grooves, infectious hooks, and inspired lyrics that merge hard rock influences from the last four decades.
“No Strings” tracklisting:
I’m Living Free
Turn The Page
85
No Strings
Don’t Turn Me Away
Set Me Free
Hold On To You
Into The Night
I’m Not Sorry
You’ll See
She Floats Away
Drink
Time: 0.49.50
MEINUNG:
Ich dürfte diese fantastische Sängerin schon einmal LIVE hören und erleben.Während des 1. hörens dieses Albums kam mir diese Stimme gleich bekannt vor.Danach las ich das Info...JUBEL!Janet Gardner!WOW!Was für eine Stimme!Und diese Songs auf diesem Album...erinnert mich schon an VIXEN!Und das Material von VIXEN war und ist schon immer Erstklassig gewesen!Und diese hervorragende Arbeit hat man hier mit diesem Album fortgesetzt!Wobei DAS HIER kein Abklatsch von VIXEN ist!
Hervorragend finden ich ebenfalls die auf den Punkt gebrachte und interessante Gitarrenarbeit.Auch hier macht das hin.und zuhören ebenfalls Laune!
Insgesamt ein angenehmes Album mit tollen und gut arrangiertem Material!Manchmal fühle ich mich sogar zurückversetzt in die 80er.Danke für dieses Album!
10 von 10 Punkte
Motorpsycho? - Yay!
Veröffendlichung: 16.06.2023
After a series of epic, sprawling and headphones-friendly albums, Motorpsycho is back with a short, reasonably pop-formatted and intimate album of mainly acoustically based songs. Yay! will be released on June 16, 2023 via
Stickman Records and in Scandinavia & UK through Motorpsycho's own label Det Nordenfjeldske Grammofonselskab. For once playing the game instead of trying to reinvent it, this 10-song album of tunes is clearly a reaction in some way to too much architecture and too many grand visions, and dials the music down to more comprehensive and digestible sizes than have been the band's métier lately.
Motorpsycho have always been about the balance between hard and soft, electric and acoustic, big and small,light and shade … and now the time was right for a lighter touch to balance the scales. Yang to the Yin of earlier,
more epic works (N.O.X., The Crucible, and Chariot Of The Gods), this is also an album that is relatively easy on the ears, and that actually works really well with a cup of tea at noon.
Yay! was produced by Reine Fiske and Lars Fredrik Swahn (Dungen, Melody’s Echo Chamber, The Amazing et al),and their production work brings a sweet Swedish psych edge to the album, giving it a lysergic tinge and charging what could easily have been a bit too ‘’backporchy'' with an electric vibe that lifts it out of the often staid singer/songwriter genre, but still keeping the intimacy intact.
While as ever clearly drawing on inspiration from late 60s/early 70s heroes, Yay! is as indebted to earlier iterations of Motorpsycho as anything else, and will be recognizable to fans of vintage Motorpsychodelia as well as a breath of fresh air to newer Psychonauts that only ever heard the heavy progressive side of the band.
Keeping things unpredictable and weird since 1989, there is only one Motorpsycho. Yay!
MEINUNG:
Die Tatsache,das diese Band schon sehr lange in der Musikszene dabei ist und sich auch zugegebener Weise auch einen Namen erspielt hat,find ich völlig ok!Es gibt ja auch Leute,die das,was ich hier höre,gutfinden!Sollen sie gern tun!
Musik a´la 60er/70er find ich Geil.Mag ich sehr.Aber...
...Für mich und meine Ohren ist das einfach zu langweilig.Musikalisch haben die Herrschaften es echt drauf und das möchte ich auch garnicht in Abrede stellen.Und ich gebe auch gern zu,dass das Material sehr abwec hslungsreich ist.Der Sound des Albums-wen wundert das eigendlich noch heutzutage- ist ebenfalls Klasse!
Insgesamt gehört ist das,wenn man mal von meinem persönlichen Geschmack absieht,ein gelungenes Album.Wenn man diese Art der Musik mag.So fair bin ich dann doch.
7,5 von 10 Punkte
Wonders - Beyond The Mirage
Veröffendlichung: 16.06.2023
Das sensationelle Debütalbum „The Fragments of Wonder“ von 2021 schrie förmlich nach einem weiteren Longplayer aus der italienischgriechischen Feinmetall-Werkstatt. „Beyond The Mirage“ ist ein nahtlos geschmiedeter Nachfolger mit kraftvollen Hymnen, filigranen Gitarren und einer großen Stimme.
Hier haben sich die Richtigen gefunden. Ein ideales Side-Project mit Charakter. Wo KeyboardVirtuose Bob Katsionis die Finger drin hat, entstehen durch die Bank außergewöhnlich gestaltete Klanglandschaften. Ähnliches gilt für die Brüder Pietro Paolo (Leadgitarre) und Giorgio Lunesu (Schlagzeug), die seit 1999 von Sardinien aus mit ihrer Band EVEN FLOW die Metal-Welt bereichern. 2011 erschien ihr erstes Album „Ancient Memories“, 2017 „Life Has Just Begun“.
Ein gefragter Mann …
Auch der Norditaliener Marco Pastorino zählt seit 2017 zur festen Besetzung von EVEN FLOW. Als Leadgitarrist und Ausnahme-Sänger hat er alleine mit seiner Hauptband TEMPERANCE innerhalb der letzten zehn Jahre sechs raumgreifende Alben veröffentlicht. Marco ist einer der gefragtesten Musiker der Szene. Die Liste seiner weiteren Engagements inklusive zahlreicher Veröffentlichungen umfasst Acts wie Virtual Symmetry, The Ritual, Light & Shade, Fall Sanctuary und Cristiano Filippini’s FLAMES OF HEAVEN.
Keine halben Sachen
Die Lunesu-Brüder wissen ebenso wie ihre Kollegen genau, was sie wollen, und geben sich nicht mit halben Sachen zufrieden – ähnlich wie ihre Idole Iron Maiden, Angra, Dream Theater, Fates Warning oder Queensryche. Pietro erzählt freimütig, es habe einige Jahre gedauert, um mit EVEN FLOW eine stabile Bandbesetzung hinzubekommen: „Wir sprechen alles immer direkt an, und wenn es keine gemeinsame Lösung gibt, geht jeder seiner Wege.“
Songwriting unter freiem Himmel
Zwischen Pietro Paolo und Giorgio passt ohnehin kein Blatt Papier. Die Zusammenarbeit ist äußerst harmonisch: Beide sind fest in Sassari im Norden Sardiniens verwurzelt und ziehen Kraft und Inspiration aus der schönen Natur ihrer Heimat.Selbst das Songwriting beginnt oft unter freiem Himmel, wie Pietro erzählt: „Ich fange immer auf der Akustikgitarre an und entwickle dabei auch schon erste Ideen für die Gesangsmelodien. Mein Bruder
gibt dem Ganzen dann Rhythmus und Struktur.“
Pietro fasst die Ambitionen für das zweite WONDERS Album zusammen: „Diesmal wollten wir härter auftreten als beim ersten Mal, um die wahre Kraft von WONDERS nach vorne zu bringen. Daher ist das Album von Songs im Speed-Tempo geprägt,mit Gitarren, Keyboards und Drums als SchlüsselInstrumenten. Aber natürlich haben wir auch unsere AOR-Einflüsse in den Midtempo-Songs nicht unterdrückt, um die Melodien herauszuheben.“
Southern Union
Im Zusammenspiel mit Bob, Marco und dem ebenfalls bei TEMPERANCE aktiven Bassisten Luca Negro funktionieren die Songideen der „Southern Union“ bestens. Die Arbeitsteilung für das zweite WONDERS Album war eindeutig definiert: Pietro Paolo ist alleine für das Songwriting und die Leadgitarren verantwortlich, Marco ließ seine Axt im Koffer und konzentrierte sich auf die Leadvocals,während Bob Katsionis neben den Keyboards, den
Arrangements und der Studioproduktion auch noch die Gestaltung des CD-Covers übernommen hat.
Multi-Tasking in Vollendung.
Besetzung:
Marco Pastorino - Gesang & Chöre
Bob Katsionis - Keyboards
Pietro Paolo Lunesu - Gitarre
Luca Negro - Bass
Giorgio Lunesu - Schlagzeug
Folge WONDERS:
www.facebook.com/wondersfragment
www.instagram.com/wonders_fragment
Titelliste:
01. One Million Miles 3:54
02. Breaking The Chains 4:53
03. Here I Go Again 4:37
04. Hold Me, Save Me 4:23
05. Once Upon A Time 4:07
06. In & Out Of Time 3:58
07. Coming Home 4:15
08. All My Dreams 5:16
09. Into The Light 5:48
10. The Time Of Your Life 4:04
CD only Bonus Track
11. Come On 4:08
Gesamtspielzeit 49:16
MEINUNG:
Ohne Frage...Ein sicherlich interessantes Album und auch eine musikalisch interessante Band.Das Material geht schon ganz gut ab und ist Speedmetal-lastig angelegt.Wobei ich finde,das man hier oder dort auf Gitarrenarbeit etwas hätte verzichten können.Das ist mir manchmal etwas zuviel des Guten und wirkt "überladen".Die wirklich gute Gitarrenarbeit geht etwas unter.Manchmal ist weniger einfach mehr.
Die Vocals sind dagegen genauso,wie sie sein müssen.Klar und deutlich.Obwohl auch hier noch Luft nach oben ist!Besonders in den höheren und langgezogenen Passagen "wackelt" es manchmal etwas...
Insgesamt stimmt der musikalische Weg der Band.Etwas speedy.Teilweise höre ich auch etwas Prog...find ich gut.Diese Mischung sollte gern beibehalten werden!
Allerdings...etwas mehr Druck im Endmix wäre ebenfalls wünschenswert.
Nun gut!Ich gebe dieser Band gern eine Chance,weilich da Potenzial höre,welches meiner Ansich nach noch lange nicht ausgeschöpft ist.Also Jungs:Dran bleiben!!!
7 von 10 Punkte
VIRGIN STEELE - The Passion Of Dionysus
Veröffendlichung: 30.06.2023
In einer Zeit, in der kulturelle Innovationen so stark wie nie zuvor in den Hintergrund gedrängt werden und viele außergewöhnliche Musikformen der Versuchung des kommerziell lukrativeren Mainstreams erliegen, sind Virgin Steele der hell scheinende Silberstreif am Himmel. Seit mehr als 40 Jahren hält Mastermind David DeFeis mit seinem exzellenten Songwriting und seiner charismatischen Stimme eine der ideenreichsten Bands des Power
Metal-Genres auf Kurs. Gleichzeitig hat DeFeis nie aufgehört, sich als Komponist, Musiker und Produzent weiterzuentwickeln und seinen symphonisch gefärbten Sound mit spannenden neuen Einflüssen zu aktualisieren. Dies ist ihm mit Klassikern wie ‚Invictus‘ (1998), ‚The House Of Atreus I & II‘ (1999/2000) oder ‚Visions Of Eden‘ (2006) bereits mehrfach gelungen. Auf dem aktuellen Album ‚The Passion Of Dionysus‘ setzt DeFeis seiner unbändigen Kreativität nun die Krone auf. Mit brillanter Handschrift manövriert er das Werk durch ein packendes Gleichnis über Kontrolle und Freiheit und sorgt acht Jahre nach dem umjubelten Studio-Opus ‚Nocturnes Of Hellfire & Damnation‘ (2015) für einen weiteren Höhepunkt der Virgin Steele-Karriere. Veröffentlicht wird ‚The Passion Of Dionysus‘ am 30. Juni 2023 über Steamhammer/SPV als Digi-CD (inklusive Poster), als Gatefold-Doppel-LP und in digitaler Form. Bereits vorab werden Virgin Steele drei Singles auskoppeln.
Wie gewohnt hat DeFeis ein geradezu episches Thema gewählt, das tief in die Annalen der Menschheitsgeschichte eintaucht und gleichzeitig einen konkreten Bezug zur Gegenwart hat:
„Es geht um das Konzept der Dualität, in der etwas gleichzeitig das eine aber auch das Gegenteil ist“, erklärt er die Grundaussage der neuen Scheibe. „Es hat unverkennbar mit Dionysos zu tun hat und, wie der Titel bereits verrät, seiner Passion, seinem Leiden und seiner Ankunft in Theben, um die Verleumdung seiner Mutter zu rächen und den König von Theben dafür zu bestrafen, dass er dort seine Anbetung verweigert hatte. Davon abgesehen passiert aber noch viel mehr.“ In ‚The Passion Of Dionysus‘ erzählt DeFeis vom epischen Kampf zwischen den Zwillingskräften von Kontrolle/Zurückhaltung und Freiheit/Befreiung,und widmet sich der Frage, „ob es in der Gesellschaft Platz für das Irrationale, das Wilde gibt oder nicht.“
Um diese spannende Gegenüberstellung aufzuzeigen, hat der Sänger/Multiinstrumentalist zehn neue Songs mit einer Gesamtspiellänge von mehr als 77 Minuten produziert, darunter die erste Single ‚Spiritual Warfare‘, die am 12. Mai erscheint, gefolgt von ‚The The Gethsemane Effect’ am 2. Juni 2023 und – eine Woche vor dem Album-Release – der Auskopplung ‚Black Earth & Blood‘ am 23. Juni 2023. Alle drei Songs zeugen bereits von der
großen musikalischen und textlichen Intensität des neuen Albums, über dessen Grundanliegen DeFeis erklärt: „Ich forsche und bemühe mich zu dokumentieren, wie das Leben für mich und für die Menschen ist, mit denen ich meine Zeit verbringe. Und da ich immer versuche, etwas zu lernen und in allen Aspekten meiner Existenz voranzukommen,bin ich in der Lage, das Licht der Musik, die ich kreiere, in die Dunkelheit zu bringen.“
Kein Zweifel, David DeFeis ist nicht nur ein genialer Komponist und Musiker, sondern ein wahrer Visionär, der mit seiner Band das perfekte Medium besitzt, um sich menschlich und kulturell weiterzuentwickeln: „Ich sehe Virgin Steele als Lebensweise. Die Band ist mein Vehikel, mit dem ich weite Ozeane der Erfahrung durchquere. Dabei machen wir die Dinge immer auf unsere eigene Weise, zu unseren eigenen, ganz spezifischen Bedingungen.“
Dass diese Vorgehensweise von seinen Fans bedingungslos akzeptiert wird, ist angesichts des grandiosen ‚The Passion Of Dionysus‘ wahrlich kein Wunder!
Line Up:
David DeFeis – Gesang, Keyboards, Bass, Drums und Orchestrationen
Edward Pursino – 6-saitige Gitarren
Josh Block – 7-saitige Gitarren
MEINUNG:
Bisher zählte die Band nicht zu meinen persönlichen Faves.Woran das liegt...Keine Ahnung!Manchmal wird man mit verschiedenen Bands einfach nicht "warm".Oder anders gesagt:Man bekommt für sich nicht den Zugang!Und so ist das halt bei und mit VIRGIN STEELE.
Ich kann aber jetzt nicht sagen,das ich die Jungs nun völlig schlecht finde.Dazu gibt es garkeinen Grund.UND...wer schon so lange am Start ist,hat es ganz bestimmt nicht verdient,an die Wand genagelt zu werden.DAS verdient Respekt.Und den haben sie ganz bestimmt von mir.
Grundsätzlich ist das hier,wie immer,gewohnt VIRGIN STEELE.Alles "dreht" sich um Geschichte oder andere bestimmte Ereignisse der Geschichte.Das finde ich grundsätzlich immer besser,als irgendwelchen Quatsch,den kein Mensch brauch.
Musikalisch...NUN-da gibt es auch nix zu meckern.Wie bereits erwähnt:VS eben.
Der wahre Fan wird es lieben.Ich werde es,wie immer,mal zwischendurch hören.
8 von 10 Punkte
Mats Karlsson – Mood Elevator
Veröffendlichung: 30.06.2023
Swedish guitarist and songwriter Mats Karlsson (220 Volt/The Summit) will release a new solo album called “Mood Elevator” on June 30th.
This is the second solo effort from the guitarist, his first being “The Time Optimist” which was released in December 2019 to some great reviews. The latter being a little more laid back than what 220 Volt is known for,
and the new album is more of a rock, hardrock, AOR-ish and funkier album.
It features 11 new tracks penned by Mats, and also a cover of Joni Mitchells “Big Yellow Taxi” which is already out as a single. The album was produced and mixed by Mats.
Says Mats – “My previous solo album consisted mostly of material that had been in a drawer for many years, up to 20 years or more actually, but the new album is a mixture of songs I've been writing during the last 3-4 years. I
grew up being inspired by music from the 60's 70's and early 80's and I appreciate many styles of music as longs as it's performed well musically and has great vocals. So that's why I on my solo efforts try and go outside
of my normal musical platform (hardrock/melodic metal) and try to write songs that creates room for great musicians. So I pick musicians that I like and that I know will help me get the results I want, people who have the
right swing and touch. Whether I succed or not is up to the listeners, you can only do your best”
The album will be relased through Mats' own label MK Music with distributor Sound Pollution on June 30th, 2023 and in these formats, CD – a 200 copies limited numbered vinyl – and on digital platforms.
Guest muscians appearing on the album includes:
Ferdy Doernberg - Hammond organ (Axel Rudi Pell)
Björn Englen – Bass (Yngwie Malmsteen/Quiet Riot/Soul Sign)
Björn Höglund – Drums (Easy Action/The Summit/Hoven Droven)
Lars Ericcson – Bass (The Summit)
Hanna Einebrant – Vocals (She Rex/Disco Arcade)
Mike Klemmé – Vocals (The Summit/Marmalade Soul)
Ulf Karlsson – Keyboards
Additional backing vocals: Peter Hermansson, Robert Hellström, Göran Nyström
Tracklist:
01 Asteroids
02 Beautiful Life
03 Mood Elevator
04 War Child
05 Keeping Time
06 Big Yellow Taxi
07 Kiss Of Life
08 Letters Without Signatures
09 Higher Than High
10 Magic Wand
11 Try My Love
12 Tipping Point
https://www.facebook.com/mk220v
MEINUNG:
Oft stellen sich meine "Nackenhaare hoch",wenn ich "Soloalbum"lese / höre...Ich persönlich erwarte dann erstmal musikalisch etwas anderes.Manchmal ist es dann so,das dann diese sogenannte Alben enttäuschend sind...ABER...
...es gibt auch Soloalben von Künstlern...Da sind meiner Erwartungen schon sehr hoch.In diesem "Fall" hier wurde ich nicht enttäuscht und höre Klasse Material,welches er über die letzten Jahre verteilt,geschrieben hat!Gut so.Man weiß ja nie,ob man es noch brauchen kann...
Schön rockig das ganze...mit einer Priese Country...etwas LYNYRD SKYNYRD...Fertig!Ach ja!Fast hätte ichwas vergessen...Da sind ja auch noch diverse Gastmusiker (s.o.).Auch diese verrichten einen guten Job.Da sind also keine "Anfänger" am Start!12 Nummern,die abwechslung bieten und auf alle Fälle mehr als nur hörenswert sind.Ein Album,welches zeitlos ist und die nächsten 20-30 Jahre auch noch hörenswert bleiben wird.
8 von 10 Punkte
Joel Hoekstra's 13 - Crash Of Life
Veröffendlichung: 16.06.2023
Joel Hoekstra (Whitesnake, Trans-Siberian Orchestra, Revolution Saints) has announced the upcoming third release from his solo project Joel Hoekstra's 13, "Crash Of Life" on June 16, 2023. "Crash Of Life" introduces a new talent into the fold as Girish Pradhan (Girish And The Chronicles, The End Machine) takes on lead vocal duties on the album. As with the previous two albums, the all-star cast of bassist Tony Franklin (Blue Murder, The Firm), drummer Vinny Appice (Last In Line, ex-Dio, Black Sabbath), and keyboardist Derek Sherinian (Sons Of Apollo, Black Country Communion) contribute their immense musical talents. And as he did on the last record, vocalist Jeff Scott Soto also lends a helping hand with background vocals.Hoekstra once again handled the bulk of the creative process, overseeing production, songwriting, and arranging (music and lyrics) for this stunning hard rock record. Chris Collier returns and does a masterful job mixing and mastering here as well.
New York City based guitarist Joel Hoekstra currently plays for Whitesnake and Trans Siberian Orchestra. He is also a member of Revolution Saints with Deen Castronovo (Journey) and Jeff Pilson (Foreigner, The End Machine, ex-Dokken) and Iconic with Michael Sweet (Stryper), Nathan James (Inglorious), Marco Mendoza (ex-Journey, The Dead Daisies), and Tommy Aldridge (Whitesnake, ex-Ozzy Osbourne). Additionally, Joel is also well-known for his work with Cher, Night Ranger, the Broadway show Rock of Ages, his fill in work with Foreigner, annual sets on the Monsters of Rock Cruise, recording projects like VHF and his acoustic shows with Brandon Gibbs. He is also a frequent columnist for Guitar World Magazine. In recent years, Joel released the critically acclaimed albums "Dying to Live" and "Running Games" from his side project Joel Hoekstra's 13. He has also released three instrumental solo albums.
“Crash Of Life” tracklisting:
Everybody Knows Everything
Crash Of Life
Damaged Goods
Torn Into Lies
Far Too Deep
Not Tonight
Over You
I Would Cry For Love
Don't Have Words
Find A Way
You're Right For Me
Through The Night
Time: 0.55.31
Line-up:
Joel Hoekstra -Guitars
Girish Pradhan -Lead Vocals
Vinny Appice -Drums
Tony Franklin -Bass
Derek Sherinian - Keyboards
Jeff Scott Soto- Backing Vocals
https://www.facebook.com/JoelHoekstra13
https://www.instagram.com/joelhoekstra13/
http://www.joelhoekstra.com/
MEINUNG:
Ganz netter HR.Spannend find ich die Besetzung.Aber sonst...Wie erwähnt-ganz nett!Aber wirkliche Hightlights höre ich nicht auf dem Album.Vieles hab ich schon woanders gehört.
Aber die Vocals mag ich.Girish Pradhan...ein GEILER Sänger mit ganz viel Power und Rotz in der Stimme.Auch,das man Jeff Scott Soto hinzugenommen hat für die Backing Vocals,find ich eine sehr gute Entscheidung.Zusammen mit Girish Pradhan passt das ganz hervorragend und das verleiht dann doch dem ein oder anderen Song noch das gewisse etwas.
In der Gesamtheit-wenn man mal vom Material ausgeht-ein durchschnittliches HR-Album.Kann man hören.Wobei ich ganz ehrlich sagen muss,das nach 4 Nummern etwas langeweile aufkam.Da zogen sich so manche Passagen einzelner Songs so hin...Leider!Ich denke,da wäre mehr möglich gewesen.
6,5 von 10 Punkte
ELOY - Echoes From The Past
Veröffendlichung: 23.06.2023
Mit "Echoes from the Past" erscheint am 23.06.2023 als weltweit simultane Veröffentlichung das nunmehr zwanzigste Studioalbum der erfolgreichsten deutschen Art-und Progressive Rockband ELOY. Es ist zugleich das dritte Album einer einzigartigen, vom Band- Mastermind Frank Bornemann als Rock Opera gestalteten Trilogie über das Leben und Schicksal der französischen Nationalheldin und Heiligen Jeanne d´Arc, die im Mittelalter die Wende im hundertjährigen Krieg gegen England zugunsten des französischen Königs bewirkte, und letztlich auf dem Scheiterhaufen endete.
Bereits die beiden ersten Alben mit dem Titel "The Vision, the Sword and the Pyre, Part 1 & 2", auf denen sich diverse illustre Künstler (u.a. Alice Merton) auf der Gästeliste befinden, wurden nicht nur durchweg positiv rezensiert, und erreichten hohe Chartsplatzierungen, sondern fanden auch aufgrund ihrer auf profunden Kenntnissen basierenden Umsetzung in allen historischen Details auf kultureller Ebene viel Beachtung.
Mit "Echoes from the Past" legt nun der Autor nochmal nach, und lässt den durch die Handlung der ersten beiden Alben führenden Protagonisten und Waffengefährten von Jeanne d´Arc, Jean de Metz, die aufwühlenden Ereignisse der Vergangenheit auf sehr emotionale Weise reflektieren.
Musikalisch entstand dadurch ein Werk, bei dem sich sensible und atmosphärische Passagen mit gewaltigen, dramaturgisch geprägten Klangwogen abwechseln, die den ELOY-Fan sicherlich an frühere Konzept-Werke der Band erinnern werden.
Diese Melange ist aber gemäß Frank Bornemann, der sich bei dieser Produktion erneut mit Veränderungen im Line up konfrontiert sah, voll beabsichtigt. Obwohl es sich bzgl. seiner musikalischen Elemente bestens in die Trilogie integriert, ließ es bei seiner Entstehung offensichtlich doch viel Spielraum für künstlerische Momente, die man nicht erwartet, aber die sich außerordentlich prägend für das Album auswirken, welches wieder einmal einzigartig ist.
MEINUNG:
ELOY...eine Band,die 1969 von von Frank Bornemann in Hannover gegründet wurde.Der Name taucht in dem H.-G.-Wells-Roman "Die Zeitmaschine" auf, in dem ein Volk namens Eloi beschrieben wird.Diese Band wurde also in einer,ich nenne es mal,anderen Zeit geboren.Und viele der Leser waren noch garnicht geboren.Wahnsinn,das manches SCHÖNE die Zeiten bis heute überdauern.Kalr is,das früher auch nicht alles besser war...aber eben anders!
Wenn ich aber ELOY heute höre und mit früheren Veröffendlichungen "vergleiche"...Das Material war immer anders als bei anderen Bands selben Genres.Aber man war meiner Meinung nach immer musikalisch auf Höhe der Zeit-besonders,wenn man sich den Gesamtsound anhört.
Grundsätzlich ist das persönlich so für mich:ELOY kann ich immer hören,es klingt gut.ich kann mich gut drauf einlassen,es nervt mich NIE und ich entdecke immer wieder etwas Neues.Das geht mit mir bei PINK FLOYD z.b ebenfalls so.
Als ich die 1.Takte dieses Album hörte-und das mein ich nicht böse-kam es mir so vor,als höre ich einen sehr guten,alten "Bekannten",den ich auch mal ruhig wieder desöfteren "besuchen" kann!
Auch du solltest dir mal ELOY "antun".Lasse dich drauf ein.Dann wird es dich "packen".Höre zu,höre dich hinein.Genieße einfach!
10 von 10 Punkte
Billy Talent - Live At Festhalle Frankfurt
Veröffendlichung: 16.06.2023
„Home away from home“ – wenn man Billy Talent fragen würde, auf welches Land diese Formulierung zutrifft, würden sie mit ziemlicher Sicherheit sagen: Deutschland. Neben Kanada hat die Band hierzulande ihre treueste Fangemeinde, und so überrascht es kaum, dass ihr erstes Live-Album seit 15 Jahren („666“) hierzulande entstanden ist. Das ausverkaufte Konzert in der Festhalle Frankfurt im November vergangenen Jahres erscheint heute als „Live at Festhalle Frankfurt“ digital und als Doppel-CD, eine Vinyl-Version folgt am 8. September.
Das neue Live-Album – produziert von Billy Talents Ian D’sa und abgemischt von Juno-Award-Gewinner Eric Ratz – ist bis unters Dach vollgepackt mit 21 Hits aus der gesamten Karriere der Band. Nach der Veröffentlichung von „Live at Festhalle Frankfurt“ werden Billy Talent mehrere Live-Videos von der Show teilen, die in einem kompletten Konzertfilm münden. Der Film, bei dem Dennis Dirksen Regie führte, wird im Herbst seine Premiere feiern.Als Vorgeschmack gibt es hier den Live-Clip von "Rusted From The Rain"
Aktuell sind BillyTalent erneut in unseren Breiten unterwegs und werden am 16./17. Juni bei den Festivals Hurricane/Southside auftreten. Nach dem europäischen Abschnitt der Tour folgen eine Reihe von Festival- und Headliner-Dates im heimischen Kanada, bevor die Band im Herbst das erste Mal seit sieben Jahren wieder eine Reihe von Festival- und Headliner-Shows in den USA spielt. Eine komplette Übersicht aller internationalen Termine gibt es unter billytalent.com.
Billy Talent sind eine der erfolgreichsten kanadischen Bands. Insgesamt haben sie international fast 3 Millionen Alben verkauft, davon allein über 1,3 Millionen in Deutschland. Die Musik der Band wurde weltweit fast 2 Milliarden Mal gestreamt, dazu kommen zahlreiche Auszeichnungen wie 7 Juno Awards in Kanada (bei 23 Nominierungen, darunter dreimal für das Album „Afraid of Heights“ – „Group of the Year“, „Rock Album of the Year“ und Ian D’Sa als „Producer of the Year“). Das letzte Album „Crisis of Faith“ von Billy Talent erschien Anfang letzten Jahres und bescherte Billy Talent das insgesamt vierte #1-Album in den deutschen Charts (und nach „Dead Silence“ (2012) und „Afraid of Heights“ (2016) zugleich die dritte #1-Platzierung in Folge). 2018 wurde der Band von der Canadian Music Week der „Legends of Live Special Achievement Award“ verliehen.
MEINUNG:
Persönlich ist das nix für mich.Ich bin aber GRUNDSÄTZLICH immer ehrlich,wenn es um Musik geht.Und das werde ich GRUNDSÄTZLICH auch nicht verschweigen.
Nun gut...für mich ist das Material von Billy Talent absolut nix.Ich finde es langweilig.Für MICH!Es packt mich nicht.
Sicherlich...die Songs und die Alben werden verkauft,die Produktionen sind Klasse.UND es gibt viele Fans.Das ist auch gut so.Und ich gönne der Band die Fans und den Fans Billy Talent.Das meine ich total ernst und hat nichts mit meiner persönlichen Meinung zutun.
Billy Talent fahren in den letzten in den letzten Jahren einen Erfolg nach dem anderen ein.Die genannten Zahlen(s.o) sprechen für sich!
Dieses LIVE-Album zeichnet den musikalischen Weg dieser Band nach mit 21 Songs.Soundmäßig ist es gutes Album.Für Fans das "MUSThave"!
8 von 10 Punkte
Fireborn - Reflections
Veröffendlichung: 16.06.2023
Die aufstrebende Band Fireborn um Frontlady Jenny kündigt ihr Debütalbum „Reflections“ an und veröffentlicht heute ihre erste Single „Done With You“. Fireborn ist eine Metal-/Rock-Band, die ihre Zuhörer direkt in ihren Bann zieht durch die raue, aber feminine und auch feinfühlige Art von Jenny’s unvergleichlicher Rockröhre. Wenn sie sich in „Done With You“ die Seele aus dem Leib singt und man herausfordernd und verlockend in die Welt von Fireborn eintaucht, macht das hungrig auf mehr.
Jenny sagt über die Lyrics: „Manchmal muss man im Leben den Mut haben, den ersten Schritt zu machen und dann vielleicht auch alleine weitergehen. Es ist besser, die Reißleine zu ziehen, bevor einem Menschen die Energie rauben. Der Song ist voller Power und sehr groovy und übermittelt diese Botschaft.“
Der Track stammt aus dem vierzehn Titel umfassenden Debütalbum, das am 16. Juni über Deko Entertainment erscheint, produziert von Schmier (Destruction, Burning Witches). Aufgenommen wurde das Album „Reflections“ im Little Creek Studio in Gelterkinden in der Schweiz von Toningenieur V.O. Pulver (Destruction, Pro-Pain Burning Witches, The Order, Nervosa). Die Tracks sind modern sowie auch von amerikanischem Hardrock und Alternative Rock beeinflusst mit viel Atmosphäre, Energie und einem großartigen Sinn für Melodien. „Unserer Band hat das total viel bedeutet von DestructionMastermind Schmier produziert zu werden! Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr die ganze Leidenschaft hören werdet, die wir alle zusammen in dieses Album gesteckt haben", so Jenny.
Schmier (Produzent) kommentiert: „Es muss schon etwas Besonderes sein, um mein Interesse als Musikfan und als Komponist und Interpret zu wecken, etwas, das meine Seele berührt und mir Schauer über den Rücken jagt. Das war der Fall, als ich Jenny von Fireborn zum ersten Mal singen hörte. Sie weckte meine volle Aufmerksamkeit, und da die Band aus meiner Gegend kommt, bot ich an, bei der Produktion des ersten Albums zu supporten, und das machte mich zum Fan, denn ich bin ein Fan von zeitlos guter Rockmusik! Die Band macht modernen klassischen Rock mit einer goldenen, rauen Frauenstimme, die kraftvoll und gleichzeitig sehr zerbrechlich ist, aber dabei auch immer melodisch und eingängig. Fireborn sind frisch und doch traditionell. Alternative, aber auch fette Metal-Hooks für die Ewigkeit! Hört euch die Band an, wenn ihr auf gut gemachte Rockmusik steht!“
Das Artwork stammt von dem ungarischen Künstler Gyula (Destruction, Accept, Stratovarius, Wintersun,Burning Witches) und verschmilzt perfekt mit den Klangwelten des Albums, die kraftvoll, lebendig,atmosphärisch und abwechslungsreich sind. „Es war eine große Ehre für Fireborn mit dem Musiker und Produzenten Schmier, dem ungarischen Coverkünstler Gyula zu arbeiten und von dem Schweizer Studiomeister V.O. Pulver aufgenommen zu werden," bestätigt die Band. Das kommende Album „Reflections“ wird als CD, Merch Bundles, digital und signiert erscheinen. Hier könnt ihr euch ein
Exemplar sichern https://www.dekoentertainment.com/fireborn.
Folgt Fireborn auf den Socials:
https://www.facebook.com/Firebornofficial
https://www.instagram.com/fireborn_band
FIREBORN sind:
Jenny – Gesang
Raphi – Schlagzeug
Dennis – Gitarre
Flo – Gitarre
Chris – Bass
MEINUNG:
Wohl wahr:Das ist zeitlose Rockmusik-da hat der gute Schmier absolut recht!Sie ist auch meiner Ansicht nach auch sehr selten geworden...
Im Großen und Ganzen ist alles gesagt mit dem Info zur Band und zum Album!ABER...
Die Sängerin erinnert mich irgend wie an Pink!Etwas rauh,aber mit wucht und Können!DAS kann nicht jeder.Also ist das schön mal ein absoluter PLUSpunkt,was diese Band ausmacht.Hinzukommen abwechslungsreiche Songs,die gut produziert worden sind.
Ich denke,das diese Band,wenn alles passt und der Support vom Label demensprechend ist,so RICHTIG durchstarten kann!Außerdem sind da Songs auf dem Album,die sich ebenfalls auch gut im Radio anhören würden/werden!
Der "musikalische Rest" der Band arbeit gut im Hintergrund.ABER...das sehr gut und man sollte die Band nicht nur auf Frontfrau Jenny "reduzieren".Denn was da so im "Hintergrund" abgeht-Hut ab!
Also...liebe Leute.Ich lege euch mal wärmstens die Band hier ans Herz.Die sind GEIL und habe mit Sicherheit noch viele,weitere Geile Songs im Köcher!
8,5 von 10 Punkte